Frühlingserwachen in Dettingen/Erms
Zum Auftakt bereits am Freitagabend (31. März) gibt es eine After-Work-Party“ mit Filmen der legendären Rennen auf der „Isle of Man“. Der Susanna von Zillenhart-Saal wird zum „Dettinger Pub“ mit der längsten Theke des Ermstales: Guinness vom Fass, Whiskey, Gin und Livemusik nach irischer Art wird geboten. Auch am Samstagabend (1. April) kann nochmals die typische „Irish Pub Stimmung“ aufkommen.
Am Sonntag kommt von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr die ganze Familie auf ihre Kosten:
Der Marktplatz wird gärtnerisch gestaltet, das Thema Golf wird eine Rolle spielen und Frühlingskräuter und Blumen erfreuen das Auge. Ein kleiner Markt bietet Typisches für die Dekoration von Haus und Garten im Frühling.
Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr lädt der Dettinger Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag.
Auf der Eventbühne eröffnen um 11:00 Uhr der Chor der Schillerschule das Programm und im Laufe des Nachmittags treten Kinder des TSV Vorschulturnen und die Rope Skipper auf. Orientalischer Tanz von Howeida wird dargeboten und als besonderes Highlight präsentieren Tänzerinnen von „Rince Cara“ aus Hildrizhausen original irische Tänze.
Ein schottischer Dudelsackspieler bringt die Gäste während des Nachmittags in Stimmung.
Beim Dettinger Pub wird die Brennerei Straßer in einer aufgebauten Destille Gin mit frischen Kräutern herstellen und auch das Verpflegungsangebot umfasst die typisch englischen Teegebäcke.
Auf dem Rathausplatz kommen Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten: Spielt eine Runde Cricket auf dem Rathausplatz oder macht mit beim „Riesendartspiel mit Softbällen“, denn es fordert das präzise Treffen auf die Großscheibe heraus und es gibt sogar etwas zu gewinnen.
Die Liebhaber von Garten und Gütle werden auf dem Uhlandplatz mit interessanten Angeboten empfangen. Vom Rasenmäher über Leitern bis zum gärtnerischen Dienstleistungsangebot ist alles dabei.
Schließlich präsentiert Rudi Wurster den schon traditionsreichen „Dettinger Moped-Tag“. Entlang der inneren Metzinger Straße werden englische Zweiräder ausgestellt sein und ab 12:00 Uhr starten Motorradtouren für interessierte Zweiradfans. Weitere englische Oldtimer gibt es rund um die Stiftskirche und auf dem Kirchplatz zu bestaunen.Von da ist der Weg zum Dettinger Heimatmuseum nur ein Katzensprung, dort ist Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen und Attraktionen.Und letztendlich kommt auf dem gesamten Festgelände das Kulinarische nicht zu kurz, viele Anbieter haben das Thema aufgegriffen und werden neben der klassischen Roten auch Typisches aus den Ländern der Inseln anbieten: Fish & Chips und Co lassen grüßen! Wir freuen uns, Sie an unserem Stand auf dem Rathausplatz begrüßen zu dürfen!

Sei dabei !
Du wirst sehen, alle Sinne werden angesprochen.

2. September 2022
Regionalmarkt Rossfelder Familientag
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
Los geht’s am Sonntag, 11. September 2022 ab 11 Uhr

11. März 2022
Frühlingserwachen am 2. April 2022: Besuchen Sie uns an unserem Stand!
Auf dem Marktplatz ist was los! Der Frühling erwacht auf dem Dettinger Marktplatz. Immer im April findet in der Ortsmitte das „Dettinger Frühlingserwachen“ statt. Hierbei gibt es stets vielfältige Attraktionen und Aktivitäten wie der Frühlingsmarkt mit Blumen, Pflanzen, Gartenbedarf, Gartengestaltungs- und Pflegetipps, Landschaftsbau sowie regionalen Produkten. Im Bürgerhaus wird jedes Jahr eine andere Ausstellung gezeigt.
Außerdem gibt es unter dem Motto „Goißkopf-Motorrad-Tag“ eine Rundtour für Zweiräder. Willkommen sind hierbei Zweiräder aller Art wie Roller, Harley, Enduro, Chopper, Zweiradoldtimer und außergewöhnliche Bikes. Wie die Gaisen und andere Herdentiere freuen sich auch die Zweirad-Fahrer wieder auf die freie „Wildbahn“, denn vorbei ist die Zeit des „Stallstehens“.
Es werden kulinarische Köstlichkeiten zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Auch Dettinger Geschäftsleute und Einzelhändler beweisen ihre Leistungsfähigkeit und Originalität. Zum verkaufsoffenen Sonntag laden sie von 12:00 bis 17:00 Uhr ein! Auf der Bühne beim Marktplatz gibt es stets ein passendes Rahmenprogramm.


24. Juli 2022
Sommerpause!
Wir machen Sommerpause vom 1. bis 18. August 2022. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

2021
13. Oktober 2021
Holzleitern von Leitern-Beck im Heunburgtheater
„Immer noch Sturm“ von Peter Handtke auf der Heunburg in Haimburg (A)
Bilder: Fotocredit (c) Heunburgtheater / Alex Settari




2020
1. September 2020
40-Jähriges Betriebsjubiläum von Ingrid Ertel
Heute auf den Tag genau, vor 40 Jahren, begann Frau Ingrid Ertel ihre offizielle Tätigkeit bei der Firma Leitern-Beck in Dettingen. Zu dieser Zeit wurde der Betrieb noch von ihrem Vater Wilhelm Beck geführt. Er bildete bereits die 5. Generation des um das Jahr 1830 von Johannes Heinkel gegründeten Unternehmens.
Wie in einem handwerklichen Familienbetrieb üblich, verbrachten Frau Ertel und ihre beiden Schwestern Gabi und Steffi einen Großteil ihrer Kindheit in der väterlichen Werkstatt. Zum Leidwesen der Mutter Annemarie entdeckten die drei Schwestern, wie viel Freude es macht, durch eine im Werkstattboden befindliche Luke in den darunterliegenden „Spänebunker“ zu hüpfen. Das Firmengelände, welches sich in der Kappishäuser Str. 23 befindet, stellte mit dem umfangreichen Holzlager ohnehin eine Art Abenteuerspielplatz für die drei Geschwister dar.
Als für Frau Ertel im Alter von 16 Jahren die Berufswahl anstand absolvierte sie im Textilhaus Scholz in Metzingen eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau, welche sie im Sommer 1980 erfolgreich abschloss. Zur Unterstützung ihres gesundheitlich angeschlagenen Vaters wurde sie am 01.09.1980 im Unternehmen fest eingestellt. Sie wirkte in der Anfertigung aller durch den Betrieb in Direktvermarktung vertriebenen Holzprodukte, wie Holzleitern und Holzbänke und -tische für den Außenbereich mit. Beim Verkauf dieser Erzeugnisse auch auf Messen und Märkten kam ihr ihre vorherige Ausbildung zugute. Nachdem sich der gesundheitliche Zustand ihres Vaters zusehends verschlechterte, übernahm ihre Mutter, die bisher auch schon voll mitarbeitete, 1985 bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2000 die Leitung des Unternehmens.
Ab diesem Zeitpunkt übernahm Frau Ertel zusammen mit ihrer Schwester Steffi Uebele die Betriebsinhaberschaft. Nachdem Frau Uebele für sich eine berufliche Veränderung anstrebte ging die Unternehmensführung am 1.5.2018 an einen ortsansässigen Schreiner über, welcher jedoch den Verbleib von Frau Ertel im Unternehmen zur Grundvoraussetzung für die Übernahme machte. Seither hat sie ihre Arbeitszeit etwas reduziert, damit sie Dienstags immer ihren „Enkeltag“ einlegen kann.
Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könnte auch ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma Leitern-Beck zu begehen, lächelt sie und sagt: „Wie alt wäre ich denn dann? Bis 65 kann ich mir schon vorstellen zu arbeiten und darüber hinaus schauen wir dann einmal.“

21. Juni 2020
Leitern-Beck beim Treffpunkt des SWR
Vor Kurzem war der SWR bei uns zu Gast und wir durften für die Sendung „Treffpunkt“ einen kleinen Beitrag zum Thema Kirschenzeit leisten. Ab Minute 17.00 Uhr sind wir zu sehen. Die ganze Sendung finden Sie in der ARD Mediathek.
2019
30. September 2019
Mössinger Apfelfest
Am 4. Oktober 2019 sind wir auf dem Mössinger Apfelfest zu Gast.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


1. Juli 2019
Sonderaktion zur Kirschenernte: Sonderpreise auf alle Kirschenleitern
Zur Kirschenernte gewähren wir allen unseren Kunden Sonderpreise auf alle Kirschenleitern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


28. Februar 2019
Frühlingserwachen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf dem Rathausplatz. Los geht es am Sonntag, 14. April 2019 von 11 bis 18 Uhr.
Das Event für die ganze Familie, organisiert vom Gewerbeverein und der Gemeinde Dettingen startet um 11 Uhr mit der Eröffnung auf der Bühne. Das diesjährige Motto des Frühlingserwachens lautet „Märchen“. Auf dem Marktplatz entsteht ein Märchengarten mit Elementen wie dem Brunnen des Froschkönigs und die Ruhestätte von Dornröschen, welche die Firma Gartenbau Wurster dort entstehen lässt. Auch die kreative Freiraumgestaltung sowie Blumen, Frühlings- und Küchenkräuter werden dort thematisiert. Lassen Sie sich anstecken, von dem märchenhaften Ambiente auf dem Dettinger Marktplatz!
Passend zum Thema gibt es Mitmachaktionen wie Sandbilder gestalten oder eine Ausstellung mit dem Titel „Märchenhafte Pflanzen“. Für die kleinen Besucher ist auch so einiges geboten: Spiel und Spaß bei der Märchen-Rallye in der Jurte auf dem Marktplatz, wo jedes Kind verschiedene Stationen durchlaufen und sogar einen Preis gewinnen kann oder eine Minieisenbahn, die ihre Runden dreht.
Der kleine aber feine Frühlingsmarkt bietet natürlich auch besondere Angebote: Pflanzen, Gartenbedarf und Dekorationen für das Leben im Freien. Aber auch andere schöne kunsthandwerkliche Dinge werden geboten, ob jetzt Steinunikate, Naturseifen oder frühlingshafte . Sicherlich jeder Besucher kann für sich etwas Interessantes entdecken. Mit Blumen, Kräutern, handbemalten Ostereiern, bunten Windrädern oder Naturfloristik wird um diese Jahreszeit der eigene Garten oder Balkon gerne mit Farbtupfern aufgepeppt. Gartenbesitzer finden alles was dazu benötigt wird. Einfach nur schöne Dinge und Frühlingshaftes!
Wie die Goißen und andere Herdentiere freuen sich auch die Zwei-Rad-Fahrer wieder auf die freie „Wildbahn“. Vorbei ist die Zeit des Stallstehens. Zum Start der Zweirad-Saison lädt Dettingen auf den Uhlandschulhof ein, wo eine Ausstellung mit Motorrädern aus dem Osten zu sehen sein wird und die „Hugos“ einen Getränkestand betreiben werden. Die Ausfahrt startet um 12.00 Uhr und führt die Teilnehmer rings um Dettingen oder auf die Alb durch das Biosphärengebiet. Für jeden besteht die Möglichkeit, daran teilzunehmen, egal welcher Art das motorisierte Zweirad ist oder wie viele PS „unter der Haube“ sind. Es sind drei verschiedene Touren geplant.




2018
27. August 2018
Kartoffelfest in St. Johann
Besuchen Sie uns auf dem Kartoffelfest in St. Johann.

27. August 2018
Historischer Markt Anno 1900

2017
14. Juni 2017
Anpassung Preise Holzleitern
Nach über sieben Jahren Preisstabilität passen wir unsere Holzleiternpreise zum 1. Juli 2017 an. Bestellen Sie noch bis zum 30. Juni 2017 Ihre Obstbaumleitern zum bisherigen Preis.
